Ergotherapie

Handeln für Selbstwirksamkeit und Genesung

Die Ergotherapie basiert auf der Annahme, dass das Handeln ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen ist. Durch sinnstiftende Tätigkeiten wird die Selbstwirksamkeit gefördert und unterstützt somit den Prozess der Genesung. Indem Menschen in der Lage sind, aktiv zu handeln, steigert sich ihre Zufriedenheit und Lebensqualität. Die Erfahrung der Selbstwirksamkeit stärkt zudem das Selbstvertrauen.

Förderung der individuellen Möglichkeiten

Die psychosoziale Ergotherapie zielt darauf ab, die persönlichen Fähigkeiten und Potenziale der Betroffenen zu verbessern, um ihnen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer eigenen Umgebung und eine aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dabei wird sowohl an Alltagsfertigkeiten als auch an sozialen Fähigkeiten gearbeitet. Die obersten Ziele sind die Förderung der Selbstbestimmung sowie das Erreichen eines größtmöglichen Maßes an Eigenständigkeit und Unabhängigkeit.

Realistische Alltagsziele und individuelle Priorisierung

In der Ergotherapie werden realistische und erreichbare Ziele im Alltag gesetzt, die regelmäßig überprüft werden. Die Klientinnen haben die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, an welchem Alltagsziel sie arbeiten möchten, und legen die Wichtigkeit dieser Ziele fest. Dies ermöglicht eine individuelle und auf die Bedürfnisse der Klientinnen zugeschnittene Therapie.

Unterstützung bei verschiedenen Herausforderungen

Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, ihren Alltag besser zu organisieren und eine Tagesstruktur aufzubauen, insbesondere bei Arbeits- oder Ausbildungsunfähigkeit. Sie hilft, Ängste bei der Bewältigung von Wegen zu überwinden, fördert Selbstsorge und persönliche Weiterentwicklung und bietet Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung. Zudem ermöglicht sie eine realistische Selbsteinschätzung durch praktische Aktivitäten und hilft, durch sinnvolle Betätigungen den Kontakt zu sich selbst wiederherzustellen.

Kontakt

Telefon: +43 677 616 882 13
E-Mail: kontakt@selbstwirksam-handeln.at
Adresse: Hütteldorfer Straße 150-158/ Stiege 12/ Top 2, 1140 Wien