Ergotherapeutin, Kunstherapeutin & Coach

Sandra Lehner

Eine Arbeitsbeziehung auf Augenhöhe ist für mich von großer Bedeutung. Als Klientin oder Klient haben Sie die Freiheit, selbst zu entscheiden, an welchen Zielen Sie arbeiten möchten. Gemeinsam klären wir, ob Ihr Ziel eher ein Fern- oder Nahziel ist. Um ein Fernziel zu erreichen, setzen wir auf die Festlegung von kleineren Nahzielen, die wir regelmäßig alle 10 Einheiten überprüfen. Im Verlauf des therapeutischen Prozesses können sich Ihre Ziele verändern oder anpassen, da Sie durch persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse wachsen.

Bitte beachten Sie, dass mein Angebot auf die Behandlung psychosozialer seelischer Erkrankungen ausgerichtet ist. Zudem möchte ich darauf hinweisen, dass meine Arbeitssprachen Deutsch und Englisch sind.

Meine Philosophie

Ethik & Inklusion

Dank meiner umfangreichen Erfahrung und Zusatzausbildungen im Bereich Kommunikation bin ich stets bestrebt, mich möglichst wertfrei auszudrücken. Ethik und Inklusion haben für mich einen hohen Stellenwert. Ich heiße Menschen mit migratorischem Hintergrund ebenso herzlich willkommen wie Mitglieder der LGBTQIA+ Community.

Beruflicher Werdegang & Qualifikationen

Berufserfahrung

2023-2024 externe Vortragstätigkeit, Fachhochschule Wiener Neustadt, Studiengang Ergotherapie

2022-2023 WUK Coaching Plus, Jugendcoaching für Jugendliche und junge Erwachsene von 14-24 mit psychiatrischer oder Autismus- Spektrum-Diagnose;

2022 PKH Tokiostraße, Gerontopsychiatrische Station, betätigungsorientierte Ergotherapie

2021 Pro mente Wien, Übergangshaus, psychosoziale Bezugsbetreuung von jungen Erwachsenen im Sinne eines Wohn- und Alltagstrainings

2019-2020 Zentrum für Psychotherapie und Psychosomatik, Kunsttherapeutische Begleitung im offenen Atelier sowie in geführten geschlossenen Gruppen in verschiedenen Medien und zur Gruppenbefindlichkeit passenden Themen,

2015-2019 Otto-Wagner-Spital, ergotherapeutische Betreuung psychisch erkrankter Erwachsener, handwerklich- kreative, kognitive und kompetenzzentrierte Gruppentherapie

2013- 2015 Fonds Soziales Wien- Tageszentrum für Senior*innen; sensomotorisch-funktionelle, kognitive, interaktionelle sowie handwerklich-kreative Gruppenergotherapie; Biografiearbeit;

2012-2013 Wiener Sozialdienste- Mobile Ergotherapie;  Einzeltherapie in der neurologisch-orthopädisch-geriatrischen  Erstversorgung am Patientenwohnsitz; Hilfsmittelberatung, -versorgung und -training;

2011-2012 freiberufliche Ergotherapie- Tätigkeit Volkshilfe Wien; entwicklungsverzögerte Jugendliche; Einzeltherapie;

2008-2010 Holding der NÖ Krankenhäuser, Sozialpsychiatrische Abteilung Hollabrunn / Akutstation: Schwerpunkte: handwerklich-kreative Werkgruppe, sowie ausdruckszentrierte Gruppe; Psychiatrische Abteilung am LK Baden in der Akutstation: Leitung Koch-, Garten- und Handwerksgruppe

2008-2008  Unverblümt LOK- Blumenladen; Tagesstruktur für Menschen mit psychiatrischen Diagnosen; Springerfunktion in den anderen LOK- Projekten;

2006-2008 Donauspital – SMZ Ost Wien; Psychiatrische Abteilung,  betätigungsorientierte Ergotherapie mit handwerklich-kreativen Medien, Gartengruppe

2006 HABIT Tageszentrum, Betreuung von mehrfachbehinderten Erwachsenen

Ausbildung

2022-2023 Systemischer Coaching Lehrgang für Ergotherapeut_innen

2016-2021 Akademie für ganzheitliche Kunsttherapie; multi- und intermedialer Ansatz (bildnerische und darstellende Medien)

2002-2005 Akademie für den ergotherapeutischen Dienst Baden, Diplomabschluss

Weiterbildung

  • Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung/ Kardinal-König-Haus
  • Manuelle Therapie in der Ergotherapie  Grundkurs Finger-Daumen-Handgelenk
  • Seminar Messie Syndrom, Leitung Dr MMag. Kasim Agdari-Moghadam
  • Seminar „Perspektiven für den Wiedereinstieg in Arbeit nach psychischer Krankheit“, Leitung Christiane Haerlin
  • Basisbetreuung Modul 1-5 (Kontemplative Psychologie)/ Windhorsegesellschaft Österreich
  • Grundseminar Validation mit Naomi Feil/Caritas Wien
  • Seminar Gedächtnistraining, Leitung Dr. Katharina Turecek
  • 5Rhythmen-Bewegungsmeditation Level 1-4/ 5 Rhythms Global, freier Ausdruckstanz nach geführten Bewegungseinladungen, diverse internationale Lehrer*innen
  • Prozessbegleitung in der Natur, Shambhala Wilderness Schule, Ritualarbeit, Claudia R. Pichl
  • Supervision in Gruppe und Einzel, diverse Supervisor*innen
  • Einzelpsychotherapie zur Persönlichkeitsentwicklung
  • ganzheitliche Kunsttherapie/ Akademie für ganzheitliche Kunsttherapie, Therapeutische Leitung Barbara Güpner-Planner
  • Systemische Coachingkompetenz für Ergotherapeut*innen, Mag. Bettina Bachschwöll, Mag. Eva Kuba;
  • Gender- und Diversity-Zertifikat, Integrationswerkstatt, Eva-Maria Riess

Kontakt

Telefon: +43 677 616 882 13
E-Mail: kontakt@selbstwirksam-handeln.at
Adresse: Hütteldorfer Straße 150-158/ Stiege 12/ Top 2, 1140 Wien